STAHLBAU

Pu Polytechnique - EAN : 9782940222001
HIRT
Édition papier

EAN : 9782940222001

Paru le : 1 avr. 1999

98,00 € 92,89 €
Disponible
Pour connaître votre prix et commander, identifiez-vous
Notre engagement qualité
  • Benefits Livraison gratuite
    en France sans minimum
    de commande
  • Benefits Manquants maintenus
    en commande
    automatiquement
  • Benefits Un interlocuteur
    unique pour toutes
    vos commandes
  • Benefits Toutes les licences
    numériques du marché
    au tarif éditeur
  • Benefits Assistance téléphonique
    personalisée sur le
    numérique
  • Benefits Service client
    Du Lundi au vendredi
    de 9h à 18h
  • EAN13 : 9782940222001
  • Réf. éditeur : G16133
  • Collection : P U POLYTEC ROM
  • Editeur : Pu Polytechnique
  • Date Parution : 1 avr. 1999
  • Disponibilite : Disponible
  • Barème de remise : NS
  • Nombre de pages : 520
  • Format : 3.50 x 19.60 x 24.70 cm
  • Poids : 1.258kg
  • Interdit de retour : Retour interdit
  • Résumé :

    Thema :

    Endlich lieferbar, ist das in die Deutsche Sprache übersetzte Buch STAHLBAU, Band Nr. 10 vom Traité de Génie Civil. Das Buch ist in 13 eigenständige Kapitel unterteilt, die zu 5 Themenbereichen zusammengefasst sind. Dabei steht die Darstellung allgemeingültiger Grundprinzipien im Vordergrund. Der erste Themenbereich umfasst die Grundlagen der Bemessung sowie der Werkstoffe. Die Bemessung von Bauteilen basiert auf den derzeit gültigen Grundprinzipien der Tragsicherheit und der Gebrauchstauglichkeit. Verbindungen sind grundlegende Elemente im Stahlbau, daher wird die Bemessung von Verbindungen in einem gesonderten Themenbereich ausführlich behandelt. Einen weiteren Themenbereich stellt die Stabilitätstheorie dar, insbesondere im Hinblick auf den Entwurf von Stahltragwerken. Darüberhinaus wird die Problematik der Ermüdung von Konstruktionsdetails erläutert.

    Originalität :

    Zahlreiche Rechenbeispiele ergänzen den behandelten Stoff und veranschaulichen dessen praktische Anwendung. Hinweise auf DIN-Normen ergänzen die Hinweise auf SIA-Vorschriften und die Eurocodes, auf die man sich in der französichsprachigen Ausgabe des Werkes beschränkt hatte. Damit ist das Werk sowohl für Studenten als auch praktisch tätige Ingenieure interessant.

    Publikum :

    ETH - Studenten des Bauingenieurwesens zur Ergänzung ihrer Stahlbauvorlesungen und -übungen ; Studenten des Kulturingenieurwesens und Architekturstudenten zur Unterstützung ihrer Konstruktionsvorlesungen; HTL - Studenten des Bauingenieurwesens zur Ergänzung ihrer Stahlbauvorlesungen und -übungen; Industrie - Ingenieure in Stahlbaufirmen und Ingenieurbüros; Architekten; Verwaltung - Ingenieure in Bauämtern; Ausland - Ingenieure in Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

    Inhalt :

    Grundlagen. Grundlagen der Bemessung - Werkstoffe. Bemessung von Bauteilen. uerschnittswiderstand - Biegeträger - Druckbeanspruchte Bauteile. Bemessung von Verbindungen. Schweissnähte - Schrauben - Verbindungen. Stabilitätstheorie. Knicken - Kippen - Beulen. Ermüdung.

Haut de page
Copyright 2025 Cufay. Tous droits réservés.