Nous utilisons des cookies pour améliorer votre expérience. Pour nous conformer à la nouvelle directive sur la vie privée, nous devons demander votre consentement à l’utilisation de ces cookies. En savoir plus.
Sonata Mi mineur
Schott - EAN : 9790001161961
Édition papier
EAN : 9790001161961
Paru le : 1 janv. 2000
24,00 €
22,75 €
Disponible
Pour connaître votre prix et commander, identifiez-vous
Notre engagement qualité
-
Livraison gratuite
en France sans minimum
de commande -
Manquants maintenus
en commande
automatiquement -
Un interlocuteur
unique pour toutes
vos commandes -
Toutes les licences
numériques du marché
au tarif éditeur -
Assistance téléphonique
personalisée sur le
numérique -
Service client
Du Lundi au vendredi
de 9h à 18h
- EAN13 : 9790001161961
- Réf. éditeur : SE 1008
- Editeur : Schott
- Date Parution : 1 janv. 2000
- Disponibilite : Disponible
- Barème de remise : NS
- Nombre de pages : 48
- Format : H:303 mm L:231 mm
- Poids : 218gr
- Interdit de retour : Retour interdit
- Résumé : Die vorliegende Sonate e-Moll war ursprünglich die Nr. 1 von Trois Trios d’une Difficulté Progressive pour le Violoncelle Viola et Violoncelle op. 38. Das Solo-Cello wurde von einer Bratsche und einem zweiten Cello begleitet. Die beiden anderen Trios aus op. 38 sind wesentlich schwerer, mit viel Passagenwerk, Daumenaufsatz, Tenor- und Violinschlüssel. Im Gegensatz zu der ausgeprägten Virtuosität, die Romberg den Solisten in seinen Cellokonzerten abverlangt, bewegt sich die Solostimme weitgehend in den Halslagen und ist eine gelungene Mischung aus Kantilenen und gut spielbarem Passagenwerk. Die vorliegende Ausgabe, eingerichtet für 3 Celli, eignet sich gut für den Einsatz im Cello-Unterricht. Die leichte Bassstimme kann dabei von einem weiteren Schüler übernommen werden, die 2. Stimme vom Lehrer oder einem fortgeschrittenen Schüler. Ebenfalls erhältlich: Die beliebte Bearbeitung des Trios für Violoncello und Klavier (SE 1007) von Friedrich Gustav Jansen (1837–1910). Die Ausgabe ist Teil der neuen Serie Schott Student Edition, die für den Instrumentalunterricht vielfältige Literatur in den Schwierigkeitsstufen 1 (leicht) bis 5 (schwer) bietet. Schwierigkeitsgrad: 3