Die deutschen Kleinstädter

EAN : 9791041902385
VON KOTZEBUE AUGUST
Édition papier

EAN : 9791041902385

Paru le : 4 janv. 2023

17,00 € 16,11 €
Disponible
Pour connaître votre prix et commander, identifiez-vous
Notre engagement qualité
  • Benefits Livraison gratuite
    en France sans minimum
    de commande
  • Benefits Manquants maintenus
    en commande
    automatiquement
  • Benefits Un interlocuteur
    unique pour toutes
    vos commandes
  • Benefits Toutes les licences
    numériques du marché
    au tarif éditeur
  • Benefits Assistance téléphonique
    personalisée sur le
    numérique
  • Benefits Service client
    Du Lundi au vendredi
    de 9h à 18h
  • EAN13 : 9791041902385
  • Réf. éditeur : 258618
  • Date Parution : 4 janv. 2023
  • Disponibilite : Disponible
  • Barème de remise : NS
  • Nombre de pages : 124
  • Format : H:220 mm L:170 mm E:7 mm
  • Poids : 206gr
  • Résumé : SABINE allein. Sie liest flüchtig. »Neues Schauspiel -« was kümmerts mich? »Die Schleppen werden jetzt sehr lang getragen« wer will das wissen? »englische Strohhüte« wer hat darnach gefragt? Wie? schon zu Ende? Keine Silbe von i h m ? Freilich hab' ich ihm verboten, mir selbst zu schreiben, das schickt sich nicht. Aber er versprach doch durch die Cousine und auch die Cousine versprach warum hat denn keines Wort gehalten? bin ich schon vergessen? er wollte ja selber kommen, mit Empfehlungsschreiben vom Minister? und nun kömmt er nicht, und schreibt auch nicht. Er weiß doch, daß ich den Sperling heiraten soll. Der Vater quält mich, die Großmutter quält mich, und nun werd' ich auch noch von ihm gequält! Sie zerreibt den Brief zwischen den Händen. Es geschieht dir schon recht. Man hat dich genug vor den jungen Herren aus der Residenz gewarnt. Sie verlieben sich in einem Tage dreimal, und wenn sie abends in die Komödie gehn, wissen sie schon nichts mehr davon. Aber Karl! Karl! auch du ein Alltagsmensch? auch du nur ein Schönschwätzer? Sie zieht ein Portrait aus der Tasche. Können diese edlen Züge täuschen? mit d i e s e m Blicke schwur er mir, in wenig Wochen selbst zu kommen, und meinen Vater zu gewinnen. Sind fünf Wochen wenig? muß ich ihm vorrechnen, daß sie aus fünfunddreißig ewig langen Tagen bestehn? O Karl! eile! sonst bin ich für dich verloren. Sie betrachtet wehmütig das Bild.
  • Biographie : August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (/ˈkɔtsəbu/, * 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Librettist. Er war in seinen letzten Lebensjahren als russischer Generalkonsul tätig und fiel 1819 dem Attentat des Burschenschafters Karl Ludwig Sand zum Opfer. Seine Ermordung beeinflusste die Karlsbader Beschlüsse. Kotzebues Schwester Karoline Ludecus (Amalie Berg) war ebenfalls Schriftstellerin.
Haut de page
Copyright 2025 Cufay. Tous droits réservés.