DAS STUNDEN-BUCH

EAN : 9791041816965
RILKE RAINER MARIA
Édition papier

EAN : 9791041816965

Paru le : 19 juin 2023

9,00 € 8,53 €
Disponible
Pour connaître votre prix et commander, identifiez-vous
Notre engagement qualité
  • Benefits Livraison gratuite
    en France sans minimum
    de commande
  • Benefits Manquants maintenus
    en commande
    automatiquement
  • Benefits Un interlocuteur
    unique pour toutes
    vos commandes
  • Benefits Toutes les licences
    numériques du marché
    au tarif éditeur
  • Benefits Assistance téléphonique
    personalisée sur le
    numérique
  • Benefits Service client
    Du Lundi au vendredi
    de 9h à 18h
  • EAN13 : 9791041816965
  • Réf. éditeur : 290259
  • Date Parution : 19 juin 2023
  • Disponibilite : Disponible
  • Barème de remise : NS
  • Nombre de pages : 60
  • Format : 0.40 x 14.80 x 21.00 cm
  • Poids : 92gr
  • Résumé : " Da neigt sich die Stunde und rührt mich an mit klarem metallenem Schlag: mir zittern die Sinne. Ich fühle: ich kann - und ich fasse den plastischen Tag. Nichts war noch vollendet, eh ich es erschaut, ein jedes Werden stand still. Meine Blicke sind reif, und wie eine Braut kommt jedem das Ding, das er will. Nichts ist mir zu klein, und ich lieb es trotzdem und mal es auf Goldgrund und groß und halte es hoch, und ich weiß nicht wem löst es die Seele los ... Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn. Ich kreise um Gott, um den uralten Turm, und ich kreise jahrtausendelang; und ich weiß noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm oder ein großer Gesang. Ich habe viele Brüder in Soutanen im Süden, wo in Klöstern Lorbeer steht. Ich weiß, wie menschlich sie Madonnen planen, und träume oft von jungen Tizianen, durch die der Gott in Gluten geht. Doch wie ich mich auch in mich selber neige: mein Gott ist dunkel und wie ein Gewebe von hundert Wurzeln, welche schweigsam trinken. Nur, daß ich mich aus seiner Wärme hebe, mehr weiß ich nicht, weil alle meine Zweige tief unten ruhn und nur im Winde winken. Wir dürfen dich nicht eigenmächtig malen, du Dämmernde, aus der der Morgen stieg. Wir holen aus den alten Farbenschalen die gleichen Striche und die gleichen Strahlen, mit denen dich der Heilige verschwieg. Wir bauen Bilder vor dir auf wie Wände; so daß schon tausend Mauern um dich stehn. Denn dich verhüllen unsre frommen Hände, sooft dich unsre Herzen offen sehn."
  • Biographie : Rilke naît à Prague le 4 décembre 1875. À son baptême lui sont donnés les prénoms de René Karl Wilhelm Johann Josef Maria. Après une carrière d'officier, interrompue au bout de dix ans pour raisons de santé, son père a trouvé en 1865 un modeste emploi dans une entreprise de chemin de fer. En 1885, ses parents décident de se séparer. Sa mère, Phia (Sophie) reste quelque temps à Prague, puis s'installe à Vienne. Toute sa vie, Rilke restera marqué par les rapports difficiles qu'il aura connus avec elle.
Haut de page
Copyright 2025 Cufay. Tous droits réservés.