Nous utilisons des cookies pour améliorer votre expérience. Pour nous conformer à la nouvelle directive sur la vie privée, nous devons demander votre consentement à l’utilisation de ces cookies. En savoir plus.
Compendium Creationis - Die Universelle Symbolik Der Wassermann-Genesis Erklart Durch P. Martin
Oriflamme - EAN : 9783952078709
Édition papier
EAN : 9783952078709
Paru le : 9 nov. 2016
22,00 €
20,85 €
Disponible
Pour connaître votre prix et commander, identifiez-vous
Notre engagement qualité
-
Livraison gratuite
en France sans minimum
de commande -
Manquants maintenus
en commande
automatiquement -
Un interlocuteur
unique pour toutes
vos commandes -
Toutes les licences
numériques du marché
au tarif éditeur -
Assistance téléphonique
personalisée sur le
numérique -
Service client
Du Lundi au vendredi
de 9h à 18h
- EAN13 : 9783952078709
- Réf. éditeur : 884560
- Editeur : Oriflamme
- Date Parution : 9 nov. 2016
- Disponibilite : Disponible
- Barème de remise : NS
- Nombre de pages : 248
- Format : H:220 mm L:145 mm E:17 mm
- Poids : 375gr
- Résumé : Die Schöpfungs-Mythen alter und neuer Kulturen sind besonders deutliche Beispiele für diese Tatsachen: Sie erzählen, wie ein Gott oder eine Gemeinschaft von Göttern aus dem ¿Nichts¿ ein Universum hervorzaubern und all die Vorgänge in Bewegung setzen, die wir um uns her wahrnehmen können. ¿ Und alle diese Schöpfungsgeschichten sind sich in den Hauptpunkten einig: Ur-Finsternis ¿ Ur-Wasser ¿ Ur-Erde ¿ Ur-Licht; ¿ und die kosmischen Geschehnisse während Jahrmillionen zusammengefasst in den Verlauf einiger ¿Tage¿. Das vorliegende Buch tradiert in modernster Sprache und auf der Basis einfachster Ur-Symbole eine Genesis, die zwar die Paradigmen der alten Mythen einschließt, zugleich aber das neue Paradigma der Synthese von moderner Physik und klassischer Spiritualität ganz konsequent ausgestaltet ¿ bis hin zum Erlösungspfad der Menschheit und deren göttliche Erhöhung auf dem geistigen Weg der Transfiguration. Neben dem Haupttitel der Wassermann-Genesis stehen in diesem Buch zwei schöne Fabeln im klassisch mythischen Stil, worin der innere Plan des Universums durchleuchtet wird. ¿ Zuletzt steht aber ein wiederum streng philosophischer Traktat: «Über das Wesen des Seins» ist eine moderne Ideenlehre, welche ¿ vor über 50 Jahren verfasst ¿ bereits die Rückführung aller Vorgänge auf Wellen und Schwingungen umfasst. Ein internationaler Kritiker kommentiert: «So muss es sein: die alten Wahrheiten werden durch die neuen Wahrheiten bestätigt!»