Nous utilisons des cookies pour améliorer votre expérience. Pour nous conformer à la nouvelle directive sur la vie privée, nous devons demander votre consentement à l’utilisation de ces cookies. En savoir plus.
Autumnal Music
Schott - EAN : 9790001221436
Édition papier
EAN : 9790001221436
Paru le : 12 mai 2025
11,00 €
10,43 €
Disponible
Pour connaître votre prix et commander, identifiez-vous
Notre engagement qualité
-
Livraison gratuite
en France sans minimum
de commande -
Manquants maintenus
en commande
automatiquement -
Un interlocuteur
unique pour toutes
vos commandes -
Toutes les licences
numériques du marché
au tarif éditeur -
Assistance téléphonique
personalisée sur le
numérique -
Service client
Du Lundi au vendredi
de 9h à 18h
- EAN13 : 9790001221436
- Réf. éditeur : CB 344
- Collection : CELLO LIBRARY
- Editeur : Schott
- Date Parution : 12 mai 2025
- Disponibilite : Disponible
- Nombre de pages : 12
- Format : H:303 mm L:231 mm
- Poids : 77gr
- Résumé : Barbara Heller komponierte Innerer Dialog mit einem Tonmaterial aus mehreren Intervallreihen, die dialogartig zusammengesetzt sind. In den Mittelpunkt stellt die Komponistin Auf- und Abwärtsbewegungen. Barbara Heller schreibt dazu: "Mit einer Intervallreihe war ich besonders emotional verbunden, sie findet sich am Beginn des 2. Teils (Lento) und des 5. Teils (Calmo): große Sexte, kleine Sekunde, Quarte, große Sekunde und Tritonus. Diese fallende Sexte löste in mir den Versuch aus, nach dem Halbtonschritt abwärts mit einer steigenden Quarte wieder nach oben zu kommen, und dann wieder nach unten mit dem Ganzton und dem Tritonus – das ergab einen Ausdruck, der mich nicht losließ und innerlich stark berührte. Es war wie eine Falle, aus der ich nicht herauskam. Und so wurde es im Verlauf der Arbeit am Cellostück ein innerer Dialog: mit dem Hin und Her nach unten und wieder nach oben, quasi eine variationsartige Musik, die immer wieder – mit kleinen Änderungen – eine Selbstbefragung war, ein Versuch, mich von diesem „Motiv“ zu erlösen, was mir nicht gelungen ist." Die Herausgeberin Beverley Ellis gibt in dieser Ausgabe wichtige Hinweise zur Interpretation. Schwierigkeitsgrad: 4-5