Nous utilisons des cookies pour améliorer votre expérience. Pour nous conformer à la nouvelle directive sur la vie privée, nous devons demander votre consentement à l’utilisation de ces cookies. En savoir plus.
Three jazz hymns
Boosey - EAN : 9781784545475
Édition papier
EAN : 9781784545475
Paru le : 4 mars 2020
5,00 €
4,74 €
Disponible
Pour connaître votre prix et commander, identifiez-vous
Notre engagement qualité
-
Livraison gratuite
en France sans minimum
de commande -
Manquants maintenus
en commande
automatiquement -
Un interlocuteur
unique pour toutes
vos commandes -
Toutes les licences
numériques du marché
au tarif éditeur -
Assistance téléphonique
personalisée sur le
numérique -
Service client
Du Lundi au vendredi
de 9h à 18h
- EAN13 : 9781784545475
- Réf. éditeur : BH 13641
- Editeur : Boosey
- Date Parution : 4 mars 2020
- Disponibilite : Disponible
- Barème de remise : NS
- Nombre de pages : 28
- Format : H:260 mm L:185 mm
- Poids : 66gr
- Résumé : Diese drei Jazz-Bearbeitungen von bekannten Lobliedern wurden für Andrew Earis und die Chöre von St Martin-in-the-Fields, London, anlässlich verschiedener Gottesdienste und einer Übertragung der BBC aus dieser Kirche komponiert. Die Vertonung von Come down, O Love divine fügt Vaughan Williams zauberhaftem Lied Come down, O Love divine (Down Ampney) einige neue harmonische Bewegungen hinzu; die vokale Harmonie steigert sich graduell von Strophe zu Strophe, mit einem kurzen Kontrapunkt-Abschnitt im letzten Vers. Das in ungerader Taktart stehende Arrangement von God is Love, das auch auf die ebenfalls abgedruckten Worte von Charles Wesley’s Hymnus Love Divine gesungen werden kann, fügt ebenfalls Todds ikonische Jazz-Harmonien und vokale Texturen in jedem Vers hinzu. Die Vertonung von Let all mortal flesh keep silence ist so aufgebaut, dass nach und nach neue Schichten über die launischen Akkorde im Klavier und Pedalharmonien gelegt werden. Zum Schluss entsteht eine große Klimax zu ‘Lord most high’. Die Lieder können mit der beigefügten Klavierbegleitung aufgeführt oder auch mit Hilfe der ebenfalls abgedruckten Akkordsymbole verschönert werden. Zum Klavier kann sich auch ein Kontrabass gesellen und dabei ebenfalls den angegebenen Akkorden folgen. Eine optionale Begleitung durch ein Jazz-Ensemble ist separat erhältlich. Aufführende sind auch frei darin, die Gemeinde oder das Publikum auf fantasievolle Weise mit in die Aufführung einzubeziehen. Schwierigkeitsgrad: 4